Infos rund ums Gründen
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie stellt Existenzgründerinnen und -gründern sowie Veranstaltern von Workshops, Seminaren usw. kostenfreie Publikationen sowie umfangreiche Online-Informationen zur Verfügung.
BMWi-Publikationen für Existenzgründerinnen und -gründer
Zu den vielfältigen Existenzgründungspublikationen des BMWi gehören u.a. die GründerZeiten oder auch die Broschüre "Starthilfe. Der erfolgreiche Weg in die Selbständigkeit".
BMWi-Existenzgründungsportal
Im BMWi-Existenzgründungsportal finden Sie Informationen von der Gründung bis zur unternehmerischen Startphase sowie u.a. Online-Lernprogramme, Checklisten, Tools und weitere Hilfestellung.
www.existenzgruender.de
FRAUEN unternehmen
Die Initiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie möchte mehr Frauen zur beruflichen Selbständigkeit ermutigen.
www.frauen-unternehmen-initiative.de
BMWi/bga-Gründerinnenportal
Gründungsinteressierte Frauen finden hier u.a. die Beratungs- und Informationsangebote der bundesweiten gründerinnenagentur (bga).
www.existenzgruenderinnen.de
nexxt-change Unternehmensnachfolgebörse
Die Börse nexxt-change ist eine Plattform zur Suche nach Unternehmen, die einen Nachfolger suchen.
www.nexxt-change.org
EXIST – Existenzgründungen aus der Wissenschaft
Gründungsinteressierte Studierende, Absolventinnen und Absolventen sowie Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler unterstützt das BMWi mit speziellen Förderangeboten.
www.exist.de
Gründerwettbewerb Digitale Innovationen
Das BMWi unterstützt mit dem Wettbewerb Gründungen, bei denen innovative Informations- und Kommunikationstechnologien zentraler Bestandteil des Produkts oder der Dienstleistung sind.
www.de.digital
Initiative Kultur- und Kreativwirtschaft der Bundesregierung
Die Initiative trägt dazu bei, Künstlerinnen und Künstler, Kreativ- sowie Kulturschaffende für die berufliche Selbständigkeit zu qualifizieren.
www.kultur-kreativ-wirtschaft.de
Unternehmergeist in die Schulen
"Unternehmergeist in die Schulen" unterstützt Schulleiter, Lehrerinnen und Lehrer, um ihre Arbeit im Bereich der ökonomischen Bildung zu unterstützen.
www.unternehmergeist-macht-schule.de